Im Rahmen eines Pressegesprächs und einer feierlichen Verabschiedung werden am Montag, 14.09.2015 im Audienzsal des Schlossmuseums Jever den Teilnehmern des Musealog-Kurses 2014/15 ihre Zertifikate überreicht und ausgewählte Teilnehmerarbeiten präsentiert.
Am Pressegespräch teilnehmen werden Rico Mecklenburg, Vorsitzender des Vereins zum Erfassen, Erschließen und Erhalten der historischen Sachkultur im Weser-Ems-Gebiet e.V., Prof. Dr. Antje Sander, Direktorin des Schlossmuseums Jever, Dirk Heisig, Leiter von MUSEALOG, Prof. Dr. Uwe Meiners, Direktor des Museumsdorfes Cloppenburg | Sprecher der MUSEALOG-Museen.
“MUSEALOG qualifiziert arbeitssuchende und arbeitslose Akademiker/innen für die Arbeit in Museen und Kultureinrichtungen. Innerhalb von acht Monaten erwerben Sie das Zertifikat zum/r ‘Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen’. Durch die große Praxisnähe von MUSEALOG werden Sie optimal für die aktuellen Anforderungen im Berufsalltag an Museen und Kultureinrichtungen qualifiziert. Die Weiterbildung besteht aus drei gleichberechtigten Fortbildungsmodulen, dauert 168 Tage (inkl. 16 Urlaubstagen) und wird in Vollzeit von Montag bis Freitag durchgeführt.”
Weitere Informationen: ↑ MUSEALOG ↑