Der Universalgelehrte Ulrich Jasper Seetzen wurde 1767 auf dem Sophiengroden im Wangerland als Sohn eines Landwirtes geboren.
Durch seine rege Sammeltätigkeit im naturkundlichen und im kulturellen Bereich, sowie seinen Reisebeschreibungen von 1802 – 1811 im Nahen Osten wird Seetzen heute als ein Wegbereiter der modernen Orientalistik angesehen. Bei seinen umfassenden Studien widmete er sich auch seiner unmittelbaren Umgebung. Dabei unternahm er zwei Forschungsreisen auf die Insel Wangerooge. Auf seinem Weg dorthin beschrieb er die Landschaft und die Besonderheiten der Marsch.

Weitere Informationen finden Sie im Informationsflyer zu dieser besonderen Radtour:
Ulrich Jasper Seetzens Reise von Jever nach Wangerooge kann zur Vor- und/oder Nachbereitung der Radtour auf einer interaktiven Karte nachvollzogen werden, auf der “Hotspots” weitere Infos bieten.