Der bunte Herbst im Schlosspark [Blog]

Der bunte Herbst im Schlosspark [Blog]

Der Schlossgarten Jever im November 2020. Eine filmische Impression von Filmemacher Basel Mansour ...
Saatkrähen-Brut-Saison im Schlosspark Jever 2023 beendet

Saatkrähen-Brut-Saison im Schlosspark Jever 2023 beendet

Mathilde's Nest ist leer Nachdem die Jungvögel in den letzten Tagen fleißig Flugübungen vollzogen haben, ist Mathilde's Nest nun leer ...
Fledermausführungen 2024 im Schlosspark

Fledermausführungen 2024 im Schlosspark

Am Mittwoch, 24. Juli um 21:00 Uhr und am Montag, 05. August um 20:45 Uhr finden die ersten Fledermausführungen des ...
Geschichte

Geschichte

Der ca. 4 ha große Schlosspark Jever, ab 1828 nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten angelegt, gehört zu den bedeutendsten Gartenkunstwerken ...
Jörn Paulsen stellt seine Bienen vor

Jörn Paulsen stellt seine Bienen vor

Der Schlossimker Jörn Paulsen stellt am 20.07.2024 um 11:30 Uhr seine Arbeit mit den Bienen im Schlosspark zu Jever vor ...
Dritte Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20.09.24

Dritte Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20.09.24

Unter dem Motto "Gemeinsam für Klimaanpassung" findet im Zeitraum vom 16. bis 20.09.2024 deutschlandweit die dritte "Woche der Klimaanpassung" statt ...
Jahreswechsel 2020/21: Rück- und Ausblick [Blog]

Jahreswechsel 2020/21: Rück- und Ausblick [Blog]

Dieses merkwürdige Jahr 2020 begann für uns mit einer Großaktion, die schon fast prophetisch das Oberste zuunterst setzte: Im Februar ...
Die Schlossforscher  - ein neues Sommerferienprogramm geht an den Start [Blog]

Die Schlossforscher – ein neues Sommerferienprogramm geht an den Start [Blog]

Von Anja Marrack, die bei uns als Museumspädagogin allen Interessierten das Schloss mit seinen Geschichten und Objekten nahe bringt. Ein ...
Tür und Tor im Schloss

Tür und Tor im Schloss

Eine Tür zum Garten: Man sieht es richtig vor sich: nach einer kleinen Lesestunde öffnet der Großherzog die Tür und ...