
Ja, ich will
19.03. – 29.10.2023 || Ja, ich will. - Heute als „schönster Tag des Lebens“ romantisiert, standen über Jahrhunderte vor allem wirtschaftliche und gesellschaftliche Erwägungen im Vordergrund, wenn es darum ging, den Bund fürs Leben zu schließen. Die Ehe als einzig sozial anerkannte Gemeinschaft prägte das Leben ... Weiterlesen

Live im Charts – Konzertplakate der 1970er bis 1990er Jahre
27.6.2021 - bis auf Weiteres || Die etwa 60 Plakate, die der Freundeskreis Schlossmuseum Jever für das Museum angekauft hat, geben ein eindrucksvolles Bild von dem Konzertgeschehen in der Diskothek „Charts“ in Harkebrügge und vermitteln zugleich einen Eindruck von den rockmusikalischen Entwicklungen in Weser-Ems, weil viele dieser durchaus bedeutenden nationalen und internationalen ... Weiterlesen

Der Herzog kommt – der Herzog geht!
10.06.2018 - bis auf Weiteres || 1818 wurden Herzog Peter Friedrich Ludwig Schloss, Stadt und Herrschaft vom russischen Zarenhaus übertragen. Das baufällige Schloss mit der altertümlichen Vorburg bedurfte dringend einer Sanierung, die dem Zeitgeschmack des Klassizismus entsprechen sollte ... Weiterlesen

Fremd in Friesland
19.06.2016 - bis auf Weiteres || Interessante Objekte, spannende Geschichten und wichtige Zeitzeugen zeigen, wie aus zuvor Unbekanntem und Neuem Heimat wird und wie wichtig ein Stück der alten Heimat in dem noch fremden Land am Meer sein kann. Das Schlossmuseum dokumentiert mit seiner kulturgeschichtlichen Sammlung Veränderungen und Einbrüche in Friesland und ... Weiterlesen