Vortrag zum Kochen im Kaiserreich am 13.11.24 um 19 Uhr

Vortrag zum Kochen im Kaiserreich am 13.11.24 um 19 Uhr

Getreuenmuseum kulinarisch - Kochen im Kaiserreich Vortrag von Dirk Meyer Getreuenmuseum Jever, Wangerstraße 15, 13.11.2024, 19 Uhr Fast ein halbes ...
Schlosspark Jever

Schlosspark Jever

Sonderausstellung 13.04. bis 31.10 2025 || Gutes Klima für Umwelt und Geschichte. 2025 wird der Schlosspark Jever umfassend saniert und ...
Adventssonntag - Tag der offenen Tür - am 15.12.24 im Schloss Jever

Adventssonntag – Tag der offenen Tür – am 15.12.24 im Schloss Jever

Zum Tag der offenen Tür erwartet Sie bei uns am 15. Dezember 2024 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein ...
Vortrag 'Die Vielfalt von Grünkohl' am 29.11.24

Vortrag „Die Vielfalt von Grünkohl“ am 29.11.24

"Die Vielfalt von Grünkohl – Über gesunde Inhaltsstoffe, gefräßige Raupen und die Oldenburger Palme" Vortrag von Dr. Christoph Hahn Der ...
Vortrag zum "Tag der Biosphärenreservate" am 03.11.2024 um 19 Uhr

Vortrag zum „Tag der Biosphärenreservate“ am 03.11.2024 um 19 Uhr

Vortrag zum "Tag der Biosphärenreservate" am 03.11.2024 um 19 Uhr "Unsere Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer - mit Elan zur nachhaltigen Entwicklung" ...
Filmische Dokumentation zur Restaurierung der Wetterfahne

Filmische Dokumentation zur Restaurierung der Wetterfahne

Der Filmemacher Basel Mansour hat eine filmische Dokumention zur Restaurierung der Wetterfahne auf dem Turm des Schlosses Jever erstellt, die ...
Familienfest und Zeltwerkstatt 2024

Familienfest und Zeltwerkstatt 2024

Presseeinladung Die Museumspädagogin Elisabeth Wilken lädt Sie am Freitag, dem 30. August, um 12 Uhr, ins Schloss ein, um Ihnen ...
Vergoldete Wetterfahne kehrt auf das historische Schloss Jever zurück

Vergoldete Wetterfahne kehrt auf das historische Schloss Jever zurück

Presseeinladung Wichtiger Hinweis: Der Termin zur Montage der restaurierten Wetterfahne auf dem Schlossturm wurde wegen ungünstiger Wetterprognosen von Freitag, 23.08 ...
Vortrag zum “Tag des Bodens” am 05.12.2024 um 19 Uhr

Vortrag zum “Tag des Bodens” am 05.12.2024 um 19 Uhr

"2000 Jahre pflanzen, säen, ackern. Wie der Boden die Menschen ernährt" Vortrag von Dr. Annette Siegmüller, NIhK c/o Landesmuseum Natur ...
Anbringung des neuen Museumsgütesiegels am Schloss

Anbringung des neuen Museumsgütesiegels am Schloss

Am Donnerstag, den 24.3. wurde während einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der Verbandstagung im Ratssaal der Hansestadt Lüneburg dem Schlossmuseum ...
 
toggle icon