Suchergebnisse für: Hans-Jürgen Klitsch/presse/Hans-Juergen-Klitsch_Shakin-All-Over.pdf/favicon.ico
180 Ergebnisse gefunden

Presse
Willkommen im Pressebereich des Schlossmuseums Jever An dieser Stelle erhalten Sie medienrelevante Informationen und Materialien wie Pressetexte und hochaufgelöste Pressebilder ...

Willkommen im neuen Pressebereich des Schlossmuseums Jever
Seit Ende 2024 erhalten Sie für berufliche Interessen im neuen Pressebereich des Schlossmuseums Jever medienrelevante Informationen und Materialien wie Pressetexte ...

Präsentation des berühmten Original-Portraits des Fräulein Maria von Jever
Anlässlich des 450. Todestages Marias von Jever am 20. Februar ist es gelungen, das berühmte Original-Portrait Marias von Jever aus ...

Frauenzimmer
Sonderausstellung ab März 2025 || Jeversche Frauen im Porträt. Die Regentin Maria (1500-1575) ist die Persönlichkeit, die Jever zum FrauenOrt ...

Live dabei 2025!
Die erste Webcam in 2025 im Schlosspark Jever wurde freigeschaltet: Schauen Sie Saatkrähe Mathilde und ihrem Partner beim Nestbau und ...

Vortrag von Hartmut Peters am Do. 24.04.25 um 19 Uhr
Am Donnerstag, 24. April 2025 hält Hartmut Peters um 19 Uhr einen Vortrag im ehemaligen Küchensaal des Schlossmuseums. Das Thema ...

Ausstellungseröffnung: Schlosspark Jever – Gutes Klima für Umwelt und Geschichte 13.04.25
In diesem Jahr zeigt das Schlossmuseum Jever die Ausstellung "Schlosspark Jever. Gutes Klima für Umwelt und Geschichte". Die Eröffnung findet ...

Lyrik im Park am Samstag, 26.04.2025
Der Schlosspark in Jever ist ein echtes Kleinod und bietet zahlreiche Möglichkeiten, entdeckt zu werden. Bei der Führung am 26 ...

Start der Baumaßnahmen im Schlosspark
Ab dem 03. Juni 2025 beginnt ein bedeutender Bauabschnitt im Herzen Jevers: Der Start der Wegebaumaßnahmen im Schlosspark markiert den ...
![Museums for Future [Blog]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2023/02/museums-for-future-blog-beitragsbild.jpg)
Museums for Future [Blog]
Klimawandel betrifft auch Museen, Bau- und Gartendenkmäler sowie Kunstobjekte und Kulturgut. Es sind nicht nur die Landwirtschaft, die Industrie oder ...