Wasserfledermaus im Schlosspark Jever

Fledermausführungen 2025 im Schlosspark

Am Donnerstag, 10. Juli um 21:15 Uhr, und am Montag, 14. Juli um 21:15 Uhr finden die ersten Fledermausführungen in ...
Der Park in der Kunst

Der Park in der Kunst

Der ca. 4 ha große Schlosspark Jever, ab 1828 nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten angelegt, gehört zu den bedeutendsten Gartenkunstwerken ...
Schlossparkmemorie

Schlossparkmemorie

Fast wie ein Spaziergang im Grünen - passend zum Monat Mai und noch rechtzeitig zu Pfingsten haben wir unser Memorie ...
Die Ausstellung

Die Ausstellung

Der ca. 4 ha große Schlosspark Jever, ab 1828 nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten angelegt, gehört zu den bedeutendsten Gartenkunstwerken ...
Plakat Woche der Klimaanpassung

Woche der Klimaanpassung

Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ findet im Zeitraum vom 18. bis 22.09.2023 deutschlandweit die zweite „Woche der Klimaanpassung“ statt ...
MitMachMaterialien

MitMachMaterialien

Bastel- und Geschenkideen für die ganze Familie aus dem Museumsatelier Jever, bestens geeignet für die kalten Tage ...
Die Webcam auf dem Nest der Saatkrähe "Mathilde" dient auch wissenschaftlichen Zwecken

Die Webcam auf dem Nest der Saatkrähe „Mathilde“ dient auch wissenschaftlichen Zwecken

Im Rahmen des Projekts "Live dabei", das gemeinsam vom Schlossmuseum Jever, der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz Jever (WAU), ...
Führungen im Rahmen der "Woche der Klimaanpassung" finden trotz geschlossenem Schlosspark statt

Führungen im Rahmen der „Woche der Klimaanpassung“ finden trotz geschlossenem Schlosspark statt

Das Schlossmuseum Jever weist darauf hin, dass trotz des derzeit geschlossenen Schlossparks die beiden Führungen im Rahmen der "Woche der ...
 
toggle icon