Suchergebnisse für: Hans-Jürgen Klitsch/presse/favicon.ico
85 Ergebnisse gefunden

Helene von Oldenburg – Me, Myself and Fürst. Selfies in der fürstlichen Galerie
06.07. – 02.09.2018 || "You, Fürst", sagt Helene von Oldenburg, die Künstlerin der aktuellen Ausstellung "Me, Myself and Fürst" im ...
![Was zwei alte Geldscheine erzählen [55]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/banknote3.jpg)
Was zwei alte Geldscheine erzählen [55]
Reichsbanknote zu 100 Mark, 1910 (Rückseite) Münzen und Banknoten sind mehr als nur Zahlungsmittel. Sie zeigen auch, wie der Staat, ...
![Zwei Puppen aus dem Magazin [60]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/11882_2.jpg)
Zwei Puppen aus dem Magazin [60]
Die Puppensammlung des Schlossmuseums Jever ist recht umfangreich und bietet einen schönen Überblick über die Geschichte und Entwicklung dieser beliebten ...

Frontsouvenirs
Schützengrabensouvenirs aus dem Ersten Weltkrieg: Objekte lassen sich in mehrfacher Hinsicht befragen. So erzählen Munitionsreste Militärtechnikgeschichte, Geschichten über die Anstrengungen ...
![Handgemalte Laterna magica-Bilder aus der Zeit um 1800 [25]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/laterna-magica-bilder-1-1.jpg)
Handgemalte Laterna magica-Bilder aus der Zeit um 1800 [25]
Laterna magica-Bild aus der Zeit um 1800. 3,4 x 15 cm. Sammlung Schlossmuseum Jever. - Die dargestellten Figuren werden mit ...

Franz Radziwill und die Moderne. Retrospektive zum 25. Todestag des Künstlers
20.07.2008 - 11.01.2009 || Franz Radziwill, 1895 bei Rodenkirchen geboren und 1983 in Dangast gestorben, lebte in der Abgeschiedenheit seines ...
![Eine Biedermeier-Puppe [48]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/odm0401_1.jpg)
Eine Biedermeier-Puppe [48]
Puppe mit glasiertem Porzellankopf, Lederbalg. Mitte des 19. Jahrhunderts. Es scheint nicht schwer, die Puppe mit dem glasierten Porzellanbrustkopf der ...

Schloss
Umgeben von einem idyllischen englischen Garten zählt das Schloss Jever zu den schönsten Baudenkmälern in Nordwestdeutschland. Es geht auf eine ...