Suchergebnisse für: Hans-Jürgen Klitsch/presse/favicon.ico
85 Ergebnisse gefunden

Historismus in Nordwestdeutschland. Gegenstandswelten des Historismus im kleinstädtisch-ländlichen Milieu
24.06. - 14.10.2001 || Historismus in Nordwestdeutschland. Eine prunkvolle und widersprüchliche Epoche - präsentiert in einem Ausstellungsprojekt an fünf Orten: ...
!["Des Kindes erste Bilderschau". Ein Bilderbuch aus der Zeit um 1860 [31]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/schau1a.jpg)
„Des Kindes erste Bilderschau“. Ein Bilderbuch aus der Zeit um 1860 [31]
"Des Kindes erste Bilderschau. Zwölf Darstellungen aus dem Thierleben". Titelseite des Bilderbuches. Um 1860/70. Aus einer eher unbeachteten Museumsvitrine mit ...
![Trachtenpuppe "Neue Jeverländische Frauentracht" [42]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/odm1000.jpg)
Trachtenpuppe „Neue Jeverländische Frauentracht“ [42]
Trachtenpuppe, angezogen mit der "neuen jeverländischen Frauentracht" (1935). Höhe der Puppe 52 cm. In der Sammlung des Schloßmuseums befindet sich ...
![Eine handgezeichnete Landkarte von 1685 [62]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/08/12091_3-M_11.jpg)
Eine handgezeichnete Landkarte von 1685 [62]
Als 1667 Graf Anton Günther von Oldenburg starb, hinterließ er keinen erbberechtigten Nachfolger. Durch testamentarische Verfügung teilte er die eigentliche ...
![Früher selbst gefertigt: Allerlei Bürsten [72]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2021/09/buersten-18626.jpg)
Früher selbst gefertigt: Allerlei Bürsten [72]
Kaleidoskop 72: Die Bürstenbinderei oder auch Bürstenmacherei war lange Zeit ein traditioneller Beruf, der mit dem Aufkommen der Industrialisierung oft ...

Emsland Hillbillies
Emsland Hillbillies, 16.03.1979 Die Emsland Hillbillies, 1973 gegründet, sind eine nordwestdeutsche (Emsland) Country-Band. „Hillbilly“ ist (im Sinne von Hinterwäldler) eine ...

Hoelderlin
Hoelderlin 22. September 1978 Hoelderlin wurde 1970 in Wuppertal von den Brüdern Christian (g) und Joachim von Grumbkow (cello, fl, ...

Vortrag zum “Tag des Bodens” am 05.12.2024 um 19 Uhr
"2000 Jahre pflanzen, säen, ackern. Wie der Boden die Menschen ernährt" Vortrag von Dr. Annette Siegmüller, NIhK c/o Landesmuseum Natur ...

Vergoldete Wetterfahne kehrt auf das historische Schloss Jever zurück
Presseeinladung Wichtiger Hinweis: Der Termin zur Montage der restaurierten Wetterfahne auf dem Schlossturm wurde wegen ungünstiger Wetterprognosen von Freitag, 23.08 ...

Familienfest und Zeltwerkstatt 2024
Presseeinladung Die Museumspädagogin Elisabeth Wilken lädt Sie am Freitag, dem 30. August, um 12 Uhr, ins Schloss ein, um Ihnen ...