Zum Inhalt springen
  • Service
  • Formulare
  • Preise
  • Presse
  • Frieslandlinks
  • Index
  •  
  •  
  •  
Skip to content

Zeit für Entdeckungen

Schlossmuseum Jever
Schlossmuseum Jever
  • Home
  • Schloss & Museum
    • Schloss
    • Schlossturm
    • Wo finde ich was im Schloss?
    • Dauerausstellung
    • Ein Schloss voller Märchen
    • Ein Schloss voller Geschichten
  • Schlosspark
  • Über uns
    • Team
    • Freundeskreis
    • Stiftung Schloss Jever
    • Träger und Partner des Museums
    • Kulturverbund Friesland
    • KulturNetz Jadebusen
    • Stellenausschreibungen
  • Museumsbesuch
    • Erlebnisangebote
    • Museum für alle
    • MitMachMaterialien
    • Schloss macht Schule!
    • Museumsshop
    • Café & Teepavillon
  • Ausstellungen
    • Vorschau
    • Sonderausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Sammlungen
    • Virtuelle Sammlungen
    • Minimuseum Ellenserdamm
    • Sammlungen online
    • Kaleidoskop
  • Forschung
    • Bibliothek und Archiv
    • Provenienzforschung
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Publikationen
    • Archivalien und Schriften (PDF)
    • Online-Vorträge
    • Das Edo-Wiemken Grabmal
  • Aktuell
  • Blog
Schlossmuseum Jever
  • Home
  • Schloss & Museum
    • Schloss
    • Schlossturm
    • Wo finde ich was im Schloss?
    • Dauerausstellung
    • Ein Schloss voller Märchen
    • Ein Schloss voller Geschichten
  • Schlosspark
  • Über uns
    • Team
    • Freundeskreis
    • Stiftung Schloss Jever
    • Träger und Partner des Museums
    • Kulturverbund Friesland
    • KulturNetz Jadebusen
    • Stellenausschreibungen
  • Museumsbesuch
    • Erlebnisangebote
    • Museum für alle
    • MitMachMaterialien
    • Schloss macht Schule!
    • Museumsshop
    • Café & Teepavillon
  • Ausstellungen
    • Vorschau
    • Sonderausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Sammlungen
    • Virtuelle Sammlungen
    • Minimuseum Ellenserdamm
    • Sammlungen online
    • Kaleidoskop
  • Forschung
    • Bibliothek und Archiv
    • Provenienzforschung
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Publikationen
    • Archivalien und Schriften (PDF)
    • Online-Vorträge
    • Das Edo-Wiemken Grabmal
  • Aktuell
  • Blog
Sie befinden sich hier: Home » Hinter Schloss und Riegel » Der bunte Herbst im Schlosspark [Blog]

Der bunte Herbst im Schlosspark [Blog]

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Der Schlossgarten Jever im November 2020. Eine filmische Impression von Filmemacher Basel Mansour.

Live dabei!

  • Live dabei! Webcams im Schlosspark

Schlossmuseum Aktuell

  • Sommeröffnungszeiten im Schlossmuseum Jever 2025
  • Öffnungszeiten der Bibliothek Ostern 2025
  • VR-Stiftung und Volksbank Jever unterstützen das Jubiläumsjahr Frl. Maria von Jever im Schloss
  • Digitale Schnitzeljagd zum Jubiläum von Maria von Jever – Entdecken Sie die Geschichte interaktiv
  • Nacht der Bibliotheken im Schlossmuseum Jever, 4.4.25, 20:00 Uhr

Schlosspark Aktuell

  • Lyrik im Park am Samstag, 26.04.2025
  • Ausstellungseröffnung: Schlosspark Jever – Gutes Klima für Umwelt und Geschichte 13.04.25
  • Live dabei 2025!
  • Vortrag zum “Tag des Bodens” am 05.12.2024 um 19 Uhr
  • Vortrag zum „Tag der Biosphärenreservate“ am 03.11.2024 um 19 Uhr

Kontakt

Schlossmuseum Jever
Schlossplatz 1
D-26441 Jever
Tel. 04461 / 96935-0
Fax 04461 / 96935-99
E-Mail info@schlossmuseum.de

Öffnungszeiten / Preise

Schlossmuseum

15. März bis 14. Mai:
dienstags bis sonntags, 10 - 18 Uhr

Ostern und 1. Mai 10 - 18 Uhr geöffnet

15. Mai bis 15. Oktober:
montags bis sonntags, 10 - 18 Uhr

16. Oktober bis 14. März:
dienstags bis sonntags, 10 - 17 Uhr

Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester geschlossen.

Die Raumtemperatur im Schlossmuseum ist - auch bei Veranstaltungen in den Sälen - bis 16 Grad begrenzt.

Eintritt: Erwachsene 8,00 €

Studierende, Azubis, Schwerbehinderte (ab 18 Jahren) 4,00 €

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre Eintritt frei

Schlossbibliothek

Pro Öffnungstag (immer mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr) kann derzeit nur ein/e Nutzer/ in in den Bibliotheksräumen empfangen werden.

Schlossturm

Der Schlossturm ist im Winterhalbjahr geschlossen.

Schlosscafé

Sommeröffnungszeiten (15. März bis 15. Oktober)

Dienstag - Sonntag und an Feiertagen 13 - 18 Uhr sowie nach Vereinbarung

Werkverzeichnis Eden-Sillenstede

Werkverzeichnis Arthur Eden-Sillenstede Online

Das Schlossmuseum Jever und der Schortenser Sammler und Forscher Andreas Grundei haben gemeinsam ein Werkverzeichnis des Künstlers Arthur Eden-Sillenstede (1899 – 1977) erstellt, um einen möglichst genauen Überblick über das Lebenswerk des Künstlers anbieten zu können. Ziel ist es, möglichst alle Bilder des Malers aufzuspüren, zu dokumentieren und in der Online-Galerie zu präsentieren.

↑ Werkverzeichnis Arthur Eden-Sillenstede ↑


Museumsgütesiegel

Registriertes Museum, Museumsgütesiegel 2016 - 2022

Die Museumsregistrierung in Niedersachsen und Bremen bietet Museen umfassende Unterstützung bei der Analyse ihrer Einrichtung anhand der Museumsstandards. Der Titel Registriertes Museum bescheinigt ihnen qualitätvolle Arbeit im Sinne der umfassenden Museumsdefinition. Museen mit Gütesiegel überprüfen und verbessern stets ihre Arbeit.

↑ Museumsgütesiegel ↑

frauenORT Maria von Jever

Frauenort Maria von Jever

Seit dem 20.02.2016 darf sich die "Marienstadt" Jever nun auch "frauenORT Maria von Jever" nennen. Ziel der Initiative ist es, Leben und Wirken historischer Frauenpersönlichkeiten lebendig werden zu lassen und dieses vor allem als Erbe zu betrachten, das es zu pflegen und fortzuführen gilt. Viele Informationen über die Spuren der einstigen Regentin Jevers in der Stadt und im Jeverland erhalten Sie hier:

↑ frauenORT Maria von Jever ↑


Freundeskreis

Freundeskreis Schlossmuseum Jever e.V.

Der Freundeskreis Schlossmuseum Jever e.V. fördert die Aktivitäten des Museums. Eine Mitgliedschaft bietet Ihnen zahlreiche Vorteile wie freier Eintritt oder andere Ermäßigungen bei Veranstaltungen. Das Museum braucht Sie und Ihre Hilfe. Engagieren Sie sich für ein kulturelles Zentrum in unserer Region, für ein attraktives Museum in einer lebendigen Umgebung!

» Freundeskreis Schlossmuseum Jever

Kulturverbund Friesland

Kulturverbund Friesland'

Innerhalb Frieslands haben sich museale Einrichtungen zu einem organisatorischen Verbund zusammengeschlossen. Hier fungiert das Schlossmuseum als Anlaufstelle, um Hilfestellungen und Service bei anstehenden Aufgaben, insbesondere in den Bereichen Ausstellungskonzeption, Marketing und Kulturtourismus, Sammlungsbetreuung und Museumspädagogik zu geben.

↑ Kulturverbund Friesland ↑


Musealog

Musealog - Die Museumsakademie

Der Kurs MUSEALOG qualifiziert arbeitssuchende Akademikerinnen und Akademiker mit optimaler Praxisnähe für die Arbeit in Museen und Kul­tur­ein­rich­tun­gen. Innerhalb von acht Monaten erwerben Sie das Zertifikat zum/r „Fachreferenten/in für Sammlungs­management und Qualitäts­standards in Museen” entsprechend der Richtlinien des Deutschen Museumsbundes.

↑ Musealog ↑

STARK & MUTIG

STARK & MUTIG: Bildung und Vermittlung | center of excellence Friesland

Gezielte Projektangebote für Studierende, Klassen und Lehrkräfte: STARK+MUTIG ist eine Bildungs- und Lernplattform für Friesland und die Wesermarsch. Hier dreht sich alles um den Reiz, auf den Spuren der Vergangenheit unterwegs zu sein. Alte Gebäude, wiederentdeckte Fotografien, großformatige Gemälde und überraschende, museale Bestände sind der ultimative Einstieg in die Geschichten hinter der Geschichte.

↑ STARK & MUTIG: Bildung und Vermittlung ↑


Partner & Förderer

Um den zahlreichen Aufgaben, die das Museum zu erfüllen hat, gerecht zu werden, ist ein umfassendes Netzwerk und die Partnerschaft mit und die Förderung durch externe Partner unerlässlich. Dabei begleiten und unterstützen wichtige Partner und Förderer für die Ausbildung des Nachwuchses sowie Forschung und Restaurierung das Museum in Wort und Tat.

» Partner & Förderer

International Summary: Great Britain International Summary: Nederland International Summary: France International Summary: Polska International Summary: Rossija

© 1996 - 2025 Schlossmuseum Jever | Impressum | Datenschutzerklärung| Login

Mitglied im Museumsverband Niedersachsen/Bremen und im Deutschen Museumsbund, Träger des Museumsgütesiegels, Partner Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer