![Die Kassettendecke im Schloss zu Jever [30]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/kdecke1a.jpg)
Die Kassettendecke im Schloss zu Jever [30]
![Englische Steingut-Figuren [29]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/odm251.gif)
Englische Steingut-Figuren [29]
![Ein Bierkrug aus Jever [28]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/bierkrug-jever-1-1.jpg)
Ein Bierkrug aus Jever [28]
![Ein Sonnenschirm des "Fin de siècle" [27]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/schirm1.jpg)
Ein Sonnenschirm des „Fin de siècle“ [27]
![Bernhard Hoetger: Hoffnung [26]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/bhoetger1.gif)
Bernhard Hoetger: Hoffnung [26]
![Handgemalte Laterna magica-Bilder aus der Zeit um 1800 [25]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/laterna-magica-bilder-1-1.jpg)
Handgemalte Laterna magica-Bilder aus der Zeit um 1800 [25]
![AEG-Mignon. Eine Zeigerschreibmaschine [24]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/mignon.jpg)
AEG-Mignon. Eine Zeigerschreibmaschine [24]
![Eine Ohrenbrille aus der Zeit um 1800 [23]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/brille.gif)
Eine Ohrenbrille aus der Zeit um 1800 [23]
![Das Jaspersche Haus am Schlosserplatz in Jever. Gemälde von Caspar Sonnekes (1821 - 1899) [22]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/jasper2.jpg)
Das Jaspersche Haus am Schlosserplatz in Jever. Gemälde von Caspar Sonnekes (1821 – 1899) [22]
![Eine wangerländische Kornraspe von 1778 [21]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/raspe1a.jpg)