
Pulver und Pasten
16.11.2022 - 24.03.2023 || Pulver und Pasten - Zur Kulturgeschichte der Mörser. Als kostbare Gaben zur Hochzeit haben Mörser aus Bronze seit dem späten Mittelalter auch in Friesland Tradition. In unserer Sammlung und in privaten Haushalten befinden sich seltene Stücke aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die mit ihren Inschriften und Verzierungen ... Weiterlesen …

DUCKOMENTA – Entzeitstimmung
19.3.2022 – 3.9.2022 || Mit der außergewöhnlichen Ausstellung „DUCKOMENTA – Entzeitstimmung“ widmet sich das Schlossmuseum Jever einer faszinierenden, wenn auch bislang unbekannten Zivilisation: den Entenvögeln. Von den Anfängen der Kulturgeschichte der Menschheit bis hin zur jüngsten Vergangenheit bieten gut 200 ausgewählte Exponate einen ebenso humorvollen wie bezaubernden Einblick in den Kosmos der ... Weiterlesen …

Alle Welt spielt
28.11.2021 - 28.2.2022 || Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e.V. - Spielen ist seit jeher ein Grundbedürfnis des Menschen. In der Ausstellung möchten wir zeigen, dass diese Gemeinsamkeit überall auf der Welt besteht. Im Zuge der Industrialisierung wurde in Europa auch die Herstellung von Spielzeug professionalisiert. Das ... Weiterlesen …

Geistesblitz und Sonnenstrahl
17.7.2021 - 31.12.2021 || Das Schlossmuseum Jever würdigt das 200. Jubiläum der Königlich Hannoverschen Landesvermessung (1821-1844) unter Carl Friedrich Gauß. Mit der Methode der Triangulationen trug er dazu bei, auch Teile des Oldenburger Landes exakt zu vermessen. Dabei führte ihn 1825 seine wissenschaftliche Arbeit von Hamburg über Bremen kommend auch nach Jever ... Weiterlesen …

Lang nicht mehr gesehen
28.3.2021 - 31.10.2021 || Eine Ausstellung über Alltagsgegenstände von gestern - Ob Teppichklopfer, Zuckerbrechzange, Wäschestampfer oder Tonbandgerät: All diesen Dingen ist gemein, dass sie sich nahezu unbemerkt aus unserem Alltag geschlichen haben. Andere, "moderne" Geräte haben ihre Funktionen übernommen, manchmal scheinen sie ganz überflüssig geworden zu sein ... Weiterlesen …

Urlaubsfreuden in der Heimat – Camping an der Küste
07.08.2020 - 30.11.2020 || Sommerausstellung im Schloss zu Jever mit Bilmaterial des Fotojournalisten Franz Tuhy. Tuhy nahm in den 60er/70er Jahren den Campingurlaub an der Küste in den Fokus seiner Kamera ... Weiterlesen …

Ende und Anfang
08.05. - 31.10.2020 || Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 markiert den Beginn einer der wichtigsten Umbrüche der neueren deutschen und europäischen Geschichte. Der vom nationalsozialistischen Deutschland erzwungene "totale Krieg", der weite Teile Europas verheert hatte, zog die totale Niederlage des Deutschen Reiches nach sich ... Weiterlesen …