![Eine Küchenmaschine aus den 50er Jahren [20]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/kuema1.jpg)
Eine Küchenmaschine aus den 50er Jahren [20]
![Ein Nachtstuhl aus einem jeverländischen Landarbeiterhaus [19]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/stuhl1.jpg)
Ein Nachtstuhl aus einem jeverländischen Landarbeiterhaus [19]
![Ein altes Waschgeschirr aus Steingut [18]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/wasch1.jpg)
Ein altes Waschgeschirr aus Steingut [18]
![Niederländische Tabakdose des 18. Jahrhunderts [17]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/tdose1a.jpg)
Niederländische Tabakdose des 18. Jahrhunderts [17]
![Eine Petroleumlampe aus dem 19. Jahrhundert [16]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/lampe1f.jpg)
Eine Petroleumlampe aus dem 19. Jahrhundert [16]
![Porträt des Fürsten Carl Edzard und seiner Gemahlin. Ein "Augenbetrüger" aus dem 18. Jhd. [15]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/augen1a.jpg)
Porträt des Fürsten Carl Edzard und seiner Gemahlin. Ein „Augenbetrüger“ aus dem 18. Jhd. [15]
![Kleinod der Schriftkultur: Schreibgarnitur aus dem späten Biedermeier [14]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/od1.jpg)
Kleinod der Schriftkultur: Schreibgarnitur aus dem späten Biedermeier [14]
![Ein Brautkleid der Jahrhundertwende [13]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/braut1a.jpg)
Ein Brautkleid der Jahrhundertwende [13]
![Ein "Safety"-Niederrad aus den 1880er Jahren [12]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/fahr1.jpg)
Ein „Safety“-Niederrad aus den 1880er Jahren [12]
![Ein frühes Stammbuch aus Jever [11]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/stammb1a.jpg)