![Zwei Puppen aus dem Magazin [60]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/11882_2.jpg)
Zwei Puppen aus dem Magazin [60]
![Zwei Münzen aus dem Römischen Münzschatz von Jever [59]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/trajan-vorderseite-1-1.jpg)
Zwei Münzen aus dem Römischen Münzschatz von Jever [59]
![Josef Weisz (1894-1969): "Johannes Gutenberg" [58]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/johannes-gutenberg.jpg)
Josef Weisz (1894-1969): „Johannes Gutenberg“ [58]
![Die ältesten Kulturerzeugnisse Jevers: Münzprägungen der Billunger Herzöge [57]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/silberdenar1.jpg)
Die ältesten Kulturerzeugnisse Jevers: Münzprägungen der Billunger Herzöge [57]
![Drei Löffel des jeverschen Silberschmiedes Carl Altona [56]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/loeffel3.jpg)
Drei Löffel des jeverschen Silberschmiedes Carl Altona [56]
![Was zwei alte Geldscheine erzählen [55]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/banknote3.jpg)
Was zwei alte Geldscheine erzählen [55]
![Zwei Münzen Carl Wilhelms von Anhalt-Zerbst [54]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/muenze_jever2.jpg)
Zwei Münzen Carl Wilhelms von Anhalt-Zerbst [54]
![Ein hochmittelalterlicher Ledergürtel mit Medaillonbesatz [53]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/lederguertel2.jpg)
Ein hochmittelalterlicher Ledergürtel mit Medaillonbesatz [53]
![Benz-Patent-Motor-Wagen Veloziped genannt "Velo" [52]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/velo_auto.jpg)
Benz-Patent-Motor-Wagen Veloziped genannt „Velo“ [52]
![Niederländische Wandfliesen [51]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/10/odm0701_1a.jpg)