Anatide Maria von Jever für das Schlossmuseum erworben

Die aktuelle Sonderausstellung “Entzeitstimmung- Duckomenta in Jever” wird bislang sehr gut vom Publikum angenommen. Die ungewöhnliche Präsentation im Schloss zeigt auch eine entsprechende Neuinterpretation des von Bernhard Winter gemalten bekannten Porträtbildes Maria von Jevers.

Der aus Jever stammende Künstler Ommo Wille schuf das anatide Gegenbild Marias, das bis zum 4. September im Rahmen der “Duckomenta” zu sehen ist. Durch die großzügige Unterstützung des Freundeskreis Schlossmuseum Jever e.V. konnte das Werk für die Sammlung des Schlossmuseums erworben werden.

Das Bild wird am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 16.30 Uhr in der Porträtgalerie des Schlosses Jever im Rahmen einer Pressebesichtigung der Öffentlichkeit präsentiert.

Caspar Heinrich Sonnekes‘ Porträt von Maria von Jever

Caspar Heinrich Sonnekes‘ Porträt von Maria von Jever
In einem ausführlichen Beitrag in der Reihe “Kaleidoskop” hat sich die Wissenschaftlerin Simone Gehr mit dem im Schlossmuseum befindlichen Porträt Caspar Heinrich Sonnekes’ von Maria von Jever beschäftigt:

Fräulein Maria von Jever. Caspar Heinrich Sonnekes‘ Porträt im Zeichen von Identität und Konstruktion“.

Seit 2016 gehört die “Marienstadt” Jever zu den “frauenORTEN Niedersachsen”. Viele weitere Informationen über Maria von Jever erhalten Sie auf der dazugehörigen Internetseite:

Maria von Jever – frauenORT Niedersachsen ↑.