Die jeversche Synagoge um 1880 [40]
Das Banner des Jeverschen Gesangvereins. Zur Geschichte einer Vereinsfahne [39]
Firmenschild eines jeverschen Tabakfabrikanten [38]
Das Püttbuch Wanger Straße von 1720. Ein frühes Beispiel jeverscher Festkultur und Brunnengemeinschaft [37]
Ein Puppenwagen aus den zwanziger Jahren [36]
Die Schneekugel: Souvenir oder Kunstobjekt? [35]
Dose mit hebräischer Inschrift. Überbleibsel der jeverschen Judenheit [34]
Eiserner Sparherd um 1900 [33]
Ein Hinterglasbild aus dem Jahre 1857. Ansicht des Hafens von Boston [32]